Scope 3 und Lieferkette: die große Herausforderung
Das deutsche LkSG wirkte 2023 als Katalysator: Risikobewertung, Maßnahmen und Beschwerdeverfahren wurden systematisch verankert. In Kombination mit CSRD entsteht ein integrierter Blick auf Umwelt- und Menschenrechtsrisiken. Unternehmen berichten über schnellere Eskalationswege und klarere Verantwortlichkeiten. Wie verbinden Sie LkSG-Prozesse mit Ihrem ESG-Reporting, um Redundanzen zu vermeiden?
Scope 3 und Lieferkette: die große Herausforderung
Lieferantendaten sind heterogen, oft unvollständig. 2023 etablierten Unternehmen Portale, standardisierte Fragebögen und Anreize für Datenqualität. Brancheninitiativen, CDP-Programme und Schulungen erleichtern die Erhebung. Eine Anekdote: Ein Zulieferer lieferte erst nach, als ein Bonus an Datenpünktlichkeit gekoppelt wurde. Welche Motivation funktioniert in Ihrer Praxis am besten?